Primogenitur

Primogenitur
Pri|mo|ge|ni|tur 〈f. 20Erbfolge des Erstgeborenen; Ggs Sekundogenitur [zu lat. primogenitus „zuerst geboren“]

* * *

Pri|mo|ge|ni|tur, die; -, -en [mlat. primogenitura, zu lat. primus = Erster u. genitus = geboren] (Rechtsspr. früher):
Vorrecht des Erstgeborenen u. seiner Linie (in Fürstenhäusern) bei der Erbfolge, bes. der Thronfolge.

* * *

Primogenitur
 
[mittellateinisch, zu lateinisch primus »Erster« und genitus »geboren«] die, -/-en, Nachfolgeordnung nach dem Erstgeburtsrecht. Nach der seit dem 14. Jahrhundert in den deutschen Fürstenhäusern zur Vermeidung der Zersplitterung des Hausgutes gebildeten Primogeniturordnung ist zur Thronfolge und zur Erbfolge in das Hausgut der Erst- oder Ältestgeborene des regierenden Hauses mit Ausschluss aller jüngeren Linien berufen. Die Primogenitur galt zuerst für die Kurfürsten durch die Goldene Bulle (1356).
 

* * *

Pri|mo|ge|ni|tur, die; -, -en [mlat. primogenitura, zu lat. primus = Erster u. genitus = geboren] (Rechtsspr. früher): Vorrecht des Erstgeborenen u. seiner Linie (in Fürstenhäusern) bei der Erbfolge, bes. der Thronfolge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primogenitūr — (mittellat.), Erstgeburtsrecht, das Vorzugsrecht des Erstgebornen bei der Erbfolge. Die Primogeniturthronfolge (Primogeniturordnung) wurde in Deutschland zuerst durch Kaiser Karls IV. Goldene Bulle 1356 für die Lande, mit denen die Kurwürde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Primogenitur — Primogenitūr (neulat.), Erstgeburt, das Vorzugsrecht des Erstgeborenen (Primogenĭtus) bei der Erbfolge, wobei der Älteste der ältesten Linie zur Erbfolge gelangt; zuerst 1356 durch die Goldene Bulle Karls VI. für die Kurlande, jetzt in fast allen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Primogenitur — Primogenitur, lat. dtsch., Erstgeburt; s. Majorat …   Herders Conversations-Lexikon

  • Primogenitur — Die Primogenitur ist ein Erbfolgeprinzip, nach dem nur der Erstgeborene das Erbe antritt und alle anderen Geschwister ausgeschlossen bleiben. Erbt der Letztgeborene alles, so spricht man von Ultimogenitur. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsatz 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Primogenitur — Pri|mo|ge|ni|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Erbfolge des Erstgeborenen; Ggs.: Sekundogenitur (1) [Etym.: <lat. primus »der erste« + genitus »geboren«, Part. Perf. zu gignere »erzeugen, gebären«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Primogenitur — Pri|mo|ge|ni|tur die; , en <aus gleichbed. mlat. primogenitura zu lat. primus (vgl. ↑Primus) u. genitus »geboren«> Erstgeburtsrecht; Vorzugsrecht des [fürstlichen] Erstgeborenen u. seiner Linie bei der Erbfolge; vgl. ↑Sekundogenitur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Primogenitur — Pri|mo|ge|ni|tur, die; , en (früher für Erbfolgerecht des Erstgeborenen und seiner Nachkommen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jus primogenituræ — Førstefødselsret …   Danske encyklopædi

  • Graf von Lodron — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines und älteste Zeit 2 Die Linie von Vallagarina (dem Lagertal), oder von Castelnuovo Castellano 2.1 Fürsterzbischof Paris Lodron 3 Die Linie von Castel Lodron …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen Lodron — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines und älteste Zeit 2 Die Linie von Vallagarina (dem Lagertal), oder von Castelnuovo Castellano 2.1 Fürsterzbischof Paris Lodron 3 Die Linie von Castel Lodron …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”